Asset-Herausgeber

Frank Gerritz · Then and There


Imagen_/documents/39170/14879713/Gerritz_H20_Then+and+There_Detail.jpg/38ae93ec-a39b-86cf-b79e-a8809f102d3b?t=1715337885895

Frank Gerritz ist ein deutscher Künstler von internationaler Bedeutung, dessen Werke in Museen und bedeutenden Privatsammlungen weltweit vertreten sind. Was den Hamburger Künstler jedoch zweifellos auszeichnet, ist die extrem hohe Qualität seiner Arbeiten, die vorherrschende Verwendung von Schwarz, der Linie und geometrischen Formen mit dem Fehlen jeglicher Ornamentik, was durch die Erlesenheit des Materials, und die Präzision seiner Ausführung kompensiert wird. All dies wird von einem gewissen formalen Mystizismus und einer spirituellen Aura untermauert, die sich durch die Schönheit des Strengen, die Distanzierung des Schrillen, die Reinheit des Einfachen, die Neutralität des scheinbar Ungeschliffenen und die Ablehnung des Gewöhnlichen auszeichnet.

Das Werk von Gerritz vermittelt eine kosmische Unendlichkeit und eine Gelassenheit des Geistes, die dem Transzendentalismus sehr nahe kommt. Es ist ein Werk, das nicht vom Chaos bedroht ist und dessen Erhabenheit in der Kontemplation spürbar wird. Die elegante zeichnerische Nüchternheit seiner Wandskulpturen und der Rhythmus seiner Serien sind die reinste Manifestation von Harmonie und Fülle.

Diese konzeptionelle Einfachheit und die Tatsache, dass sie in einer rein idealen Vorstellung von Schönheit und Harmonie verankert bleiben, ist fundamental für Zeiten, in denen man Zuflucht in der Erkenntnis einiger stabiler, fester und ewiger Werte sucht, im Gegensatz zum Ephemeren, Körperlichen, Vergänglichen, Fungiblen oder Relativen und Flüssigen, von dem Zygmunt Bauman spricht und das unsere Zeit überflutet.

Aus diesem Grund ist die Ausstellung von Frank Gerritz eine gute Gelegenheit, die Phänomenologie der Wahrnehmung zu erfahren, sie fordert zur Kontemplation auf und lädt zum Nachdenken ein, was in Zeiten großer Unsicherheit zweifelsohne sehr empfehlenswert ist.

Luís Juan de Sentmenat García-Ruíz.

 


 

Dauer:

Von 20. Juni 2024 bis 8. September 2024

Tage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Lokalität: Palma
Ort der Feier:

Planta Noble / Casal Solleric

Preis: Frei

Datum der letzten Änderung: 28. Mai 2024